Posts mit dem Label Appliqué werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Appliqué werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 22. Dezember 2016

Jedes Jahr, wenn Weihnachten ist...

Es ist schon ein bisschen her, dass ich Zeit fand, einen Post zu schreiben. Urlaub und der übliche Dezember-Stress hielten mich davon ab. Nicht einmal zum Lesen eurer schönen Blogs bin ich gekommen, hole das aber noch nach.

Nun gut, heute will ich euch von meiner vollendeten Challenge 2016 des Mightyluckyquiltingclubs berichten.
Daraus  machte ich das Weihnachtsgeschenk für unsere Freunde Wolfgang und Glenn (klick). 12 Tischsets sind entstanden. Manchmal passte die Aufgabe nicht, sodass ich ein bisschen an der Aufgabenstellung drehen musste. Who cares?
Das hier ist dabei herausgekommen:

Januar           Freie Arbeit mit Bias Tape
 Februar        Minimalist Improvisation
 März            One wrong colour
April             Personal Photo as Inspiration for Piecing
 Mai               Building Blocks of Effective Contrast

 Juni             Say something with Quilting
 Juli              One Fabric, One Quilt
August         Favorite Pieced Blocks as Inspiration for Appliqué
 September   Space Your Final Frontier
 Oktober       Pieced Memory
November    Effective Fabric Selection
Dezember     Organization

Ich hätte noch soviel zu erzählen vom Madeira-Urlaub, dem Besuch der dort legendären Stickfabrik und dem Workshop für Madeira-Stickerei, an dem ich teilnehmen durfte. Das mache ich dann nach den Weihnachtstagen, da ich erst einmal ein Rindersüppchen kochen, ein Zimtparfait vorbereiten muss und vieles mehr.

Ich wünsche euch ein traumhaft schönes Fest und lasst es euch richtig gutgehen!
Eure Heike







Sonntag, 25. September 2016

Traumpaar

Da uns der Wettergott immer noch hold ist und ich bereits in geheimen, geheimnisvollen Weihnachtsprojekten hänge, fasse ich mich heute kurz.
Hier ist der neuste Käferblock. Hurra, es ist ein Paar! Und was für eins. 
Lasst mich euch auf ein paar alberne Details aufmerksam machen. So könnte es sich am Hals der Dame dank meines Knötchenstichs um ein Perlenkettchen handeln. Ihr Körper ähnelt einer Corsage. Vielleicht ist ein Verrutschen derselben gewollt, vielleicht auch nicht. Wer weiß...
Er, der Bräutigam, hat einen strengen Steppstich am Hals bekommen, wodurch er mich ein wenig an Max Raabe erinnert. 
Es war ein ganz schöner Frickelkram, kann ich euch sagen.
Hierbei handelt es sich um den Bockkäfer, der in Deutschland eine Größe bis zu 6 cm erreicht. Die Farben variieren stark. Danke, liebe Ingrid, für das wunderbare Foto aus deinem antiken Buch.
Für mein Cousinchen (Brillenschlange, hihi...) hab ich noch ein Etui für ihre Glotze genäht. Vom Muster berichtete ich in diesem Post. Klick

Mit dem Block September von stitcherydickory.com verabschiede ich mich für heute. Ich bin ein bisschen in Eile, weil gleich der Tatort aus Münster kommt.


Tausend Dank für all eure lieben Kommentare und überhaupt für euer Vorbeischauen!
Eure Heike

Dienstag, 6. September 2016

September

Könnt ihr es auch nicht fassen, dass der Oktober schon auf dem Weg ist, um uns den Sommer zu klauen? Die Blätterfärbung beginnt bereits, obwohl mir noch nach Sonne ist. Na ja, wenn der Indian Summer erst einmal da ist, werde ich mich in den Herbstfarben baden wollen.
Begonnen habe ich damit bereits in meiner September Challenge des Mightyluckyclubs, in welcher ich zu herbstlichem Orange griff. Aufgabenstellung kurz und grob ausgedrückt:
Klare, schlichte Formen sollen arrangiert werden, wobei der Hintergrund nicht ins Hintertreffen geraten soll. 
Eigentlich wurden Dreiecke, Quadrate und Rechtecke empfohlen. Da ich so furchtbar gern handappliziere, entschied ich mich jedoch für Kreise. Das kann ich alles machen, da es sich ja nicht um eine Prüfung handelt, in der man durchfallen kann.
Stolz bin ich auf mein Ahornblatt der August-Challenge, da Sarah Fielke (KREISCH!!!) persönlich bei mir angefragt hatte, ob sie das Foto nutzen darf und hat es bereits gepostet. Balsam für meine noch junge Quilterseele. Also, nicht ich jung, sondern die Quilterseele, nä?!
So, genug angegeben! Bekanntlich kommt Hochmut vor dem Fall. Diesen erlebe ich vermutlich im Oktober, wenn die liebe Nana (klick) mir das Freihandquilten beibringen will. Arme Nana! Ich sehe sie schon an mir verzweifeln. 
Ich halte mich für ziemlich geschickt im Umgang mit dem Walkingfoot (Jaquie Gering sei Dank!), aber bei Freemotion kriege ich Schweißausbrüche und donner jedes Probesandwich wegen seiner ungleichmäßigen Stichlängen ab in den Müll. Ungleichmäßig bedeutet bei mir zu kleine oder zu lange Stiche, während kaum regelkonforme Stichlängen zu finden sind. Sollte ich das tatsächlich erlernen, kann ich euch Nana nur als Zauberin empfehlen. Ich werde berichten...

Schön, dass ihr wieder bei mir vorbeigeschaut habt und ich danke euch sehr für all´ eure lieben Kommentare, die mich erfreuen und anspornen. Genießt noch den restlichen Sommer, während ich wieder auf Insektenjagd gehe. Soviel sei verraten...das Insekt, welches ich gerade arbeite, ist gelb. 

Eure Heike

Samstag, 27. August 2016

Hitzefrei!

Heute zeig ich euch mal ganz schnell mein neues Insekt. Gewünscht hat es sich ein kleines Mädchen, das ganz vernarrt in Rosenkäfer ist. 
Dieser Rosenkäfer bekam seinen Namen, weil er sich bevorzugt in großen Rosenblättern aufhält.
Ich hoffe, dass meine Applikation der kleinen Rosenkäfer-Expertin gefällt. Da sie mit Sicherheit viel mehr weiß als ich, halte ich mich bedeckt und mache hitzefrei.
Wir sagen in Winterberg, dass hier Sommer ist, wenn die Daunenjacken offen getragen werden. Momentan lässt mich der Gedanke an Jacken fast kollabieren. 

Ich wünsch euch Regen und ein Bett aus Rosen!
Eure Heike

Mittwoch, 10. August 2016

Das süßeste Insekt, seit es Insekten gibt

Ich mag meine Hummel gar nicht Insekt nennen. Nichts ist eklig an ihr. Sie arbeitet 18 Stunden täglich und steuert dabei rund 2000 Blüten an, womit sie einen ordentlichen Beitrag für unseren Umweltschutz leistet.
Eigentlich dürfte sie mit ihren verhältnismäßig kleinen Flügeln nicht einmal fliegen können. Sie tut es trotzdem! Ein soooo sympathisches Ding! Ihr Popo ist ist ziemlich dick. Ich fühle mich ihr verbunden.
Schaut euch dieses Hummelchen an, welches voller Blütenstaub ist. Geht euch auch das Herz auf?
Die Hummel ist nicht nur niedlich, sondern behauptet sich sogar charakterstark gegen große Tiere. In folgendem Video, welches ich euch wegen enorm schöner Naturaufnahmen empfehlen möchte, vertreibt sie sogar eine Maus aus ihrer Behausung und nimmt diese für sich in Beschlag. Ich wette, in dem Video werden auch für euch dolle Dinge beschrieben, von denen ihr noch nichts wusstet.
Guckst du...
Nun hab ich zehn ungeordnete und für das Foto schlecht ausgeleuchtete Insekten und Käfer.
Bei meiner späteren Anordnung der Blöcke werde ich darauf achten, dass die Hummel nicht so gefährlich nahe an meiner Gottesbeterin sitzt. Warum nicht? 
Na, deshalb...
Armes Hummelchen! Schnief...Supermegafiese grüne Gottesschreckschraube!

Die Käferwünsche gehen zahlreich ein. Unbedingt muss ich noch den Käferwunsch eines kleinen Mädchen erfüllen, dass einen Lieblingskäfer hat. Gelle, liebe Karen?
Mein Mann fragt, wann er denn mit seinem Wunsch dran ist und meine Freundin Claudia ist beleidigt, weil ich ihren Mistkäfer auf den Müll gedonnert habe. Er ist mir leider total misslungen.
Mein Lieblingskünstler Glenn und Patenonkel unserer Tochter Lili
hat mir die dollsten Insektenvorschläge geschickt. Kein Mensch würde mir abnehmen, dass sie existieren und als kitschig abtun. Schaut...
Dieses Pullöverken findet Glenn zum Sterben, was ich auch finde.
Warum muss ich gerade an Donald Trump denken?
Aus dem All hat Glenn auch noch ein paar Vorschläge gesendet.



All´ diese extraordinären Geschöpfe würden nicht auf meinen Tischquilt passen, aaaaber ein Wunschinsekt des lieben Glenn ist absolut jedem von euch bekannt und wird in Kürze auf meinen Tischquilt gebannt. 

Mit diesem dürftigen Reim verabschiede ich mich für heute und wünsche euch noch viel Sommer!

Eure Heike