Montag, 23. Dezember 2013

23. Dezember


 

Habt ihr schon euren Weihnachtsbaum?

 

Ich war dieses Jahr früh dran. Bereits seit zwei Wochen lag er in seinem Netz und am Samstag hab ich ihn aufgestellt und geschmückt. Sehr dankbar bin ich für die batteriebetriebenen Kerzen, sodass ich nicht so furchtbar mit diesen Schnüren hantieren musste. Eigentlich wollte ich ihn erst am Heiligen Abend anmachen, konnte der Verlockung aber nicht widerstehen und wir haben uns schon gestern am Lichterschein erfreut.

 

Wenn der Baum entschmückt wird, wandert er bei uns nicht gleich auf die Müllhalde, sondern wir hängen Meisenknödel rein und stellen ihn auf die Terrasse. Somit können sich auch die Vögel noch an dem Bäumchen erfreuen.

 

Wusstet ihr, dass der berühmte Weihnachtsbaum vor dem Rockefeller Center New York, aus dem Sauerland kommt?



24 lange Tage

Wenn die ersten Fröste knistern
in dem Wald bei Bayrisch-Moos,
geht ein Wispern und ein Flüstern
in den Tannenbäumen los-
ein Gekicher und Gesumm ringsherum.
Eine Tanne lernt Gedichte,
eine Lerche hört ihr zu.
Eine dicke, alte Fichte
sagt verdrießlich: Gebt doch Ruh`!
Kerzenlicht und Weihnachtszeit sind noch weit!
Vierundzwanzig lange Tage
wird gekräuselt und gestutzt
und das Wäldchen ohne Frage
wunderschön herausgeputzt.
Wer noch fragt: Wieso? Warum? -
der ist dumm!
Was das Flüstern hier bedeutet,
weiß man selbst im Spatzennest:
Jeder Tannenbaum bereitet
sich nun vor aufs Weihnachtsfest.
Denn ein Weihnachtsbaum zu sein,
das ist fein!
 

James Krüss


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen